• Startseite
  • Kontakt
  • Fotos
  • Schadensmeldung
  • Wasseruhr ablesen

  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
      • Überwachung und Bekämpfung der Nadelholzborkenkäfer für 2019/2023
      • Main-Wein-Garten Endfassung Konzept
    • Bürgerinformationsbroschüre
    • Fundbüro
    • Infoblatt
      • Archiv
    • Altortsanierung
      • Gestaltungssatzung und Kommunales Förderprogramm
      • Leitfaden steuerliche Abschreibung in Sanierungsgebieten
      • Sanierungsgebiet Plan
      • Neugestaltung der Mainpromenade
    • ISEK – Entwicklungskonzept
      • Abschlusspräsentation im Gemeinderat
    • MainART
      • 2010
      • 2012
      • 2014
      • 2016
      • 2018
    • Margaretenfest
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
    • Planungsinformationen zum Neubau des Fussgängerstegs Margetshöchheim - Veitshöchheim
    • Terminkalender
    • Kommunaler Klimaschutz
      • Einstiegsberatung
      • Abschlussbericht Einstiegsberatung
      • Sanierungsrechner Margetshöchheim
      • Abschlussbericht Energienutzungsplan Gemeinde Margetshöchheim
    • Bürgerversammlung 2018
  • GemeindeMargetshöchheim
    • Ortsplan
    • Verkehrsanbindung
    • Zahlen/Daten/Fakten
    • Ortsgeschichte
      • Landwirtschaft & Obstbau
      • Kloster
      • Straßennamen
    • Partnergemeinde
    • Notrufnummern
    • Gesundheit
    • Banken/Sparkassen
    • Ver- und Entsorgung
      • Abfallbeseitiungung
      • Strom/Gas/Wasser
      • Wertstoffhof
    • Fotos
  • Rathaus & Bürger
    • Bürgerserviceportal
    • Bürgerinformationssystem (BIS)
    • Bodenrichtwerte
    • Formulare/ Behördenwegweiser
      • Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
      • Antrag auf Befreiung vom Anschlusszwang mit Merkblatt
      • Antrag auf isolierte Befreiung
      • Antrag auf Parkerleichterung Bayern
      • Bauanträge Bayern BayBO
      • Bebauungspläne
      • Einzugsermächtigung Margetshöchheim
      • Führungszeugnis
      • Gastschulantrag
      • Gewerbe
      • KF-Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Kommunales Förderprogramm
      • Personalausweisportal
      • Verordnung über das Baden und Schwimmen in den Bundeswasserstraßen
      • Wohnungsgeberbestätigung
    • Gebühren/Steuern
    • Gemeinderat/Kreisräte
      • Gemeinderäte
      • Kreisräte
      • Ratsinformationssystem (RIS)
    • Ortsrecht, Satzungen und Verordnungen
    • Grußwort
    • Wahlen
    • Wegweiser
      • von A - L
      • von M - Z
      • Abteilungen
  • Öffentliche EinrichtungenGemeinde / des Landkreises
    • Kirche kath.
    • Kirche evang.
    • Kindergarten
    • Kinder-Tagespflege
    • Schule
    • Mittagsbetreuung
    • Jugendzentrum
    • Altentreff
    • Tagespflege St. Johannes
    • Senioreneinrichtungen des Landkreises
    • Nachbarschaftshilfe
    • Sozialstation St. Burkard
    • Friedhöfe
    • Musikschule
    • Bücherei
    • Volkshochschule
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Bauhof
    • Bürgerbus
      • Fahrplan
  • Vereine & Freizeit
    • Vereine & Verbände
      • Kirchliche Verbände
    • Parteien
  • Tourismus & Gewerbe
    • Dienstleistungen
    • Ferienwohnungen
    • Handwerk
    • Hotels & Restaurants
    • Tourismusverein Nördliches Würzburger Land e.V.
  • Margarethenhalle
    • Terminkalender
StartseiteAktuellesMargaretenfest
Drucken

Margaretenfest 2014

  • Bekanntmachungen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Fundbüro
  • Infoblatt
  • Altortsanierung
    • Gestaltungssatzung und Kommunales Förderprogramm
    • Leitfaden steuerliche Abschreibung in Sanierungsgebieten
    • Sanierungsgebiet Plan
    • Neugestaltung der Mainpromenade
  • ISEK – Entwicklungskonzept
  • MainART
  • Margaretenfest
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Planungsinformationen zum Neubau des Fussgängerstegs Margetshöchheim - Veitshöchheim
  • Terminkalender
  • Kommunaler Klimaschutz
  • Bürgerversammlung 2018

Die Ableser sind unterwegs!

Zur Feststellung der Verbrauchsmengen von Wasser werden für die Jahresabrechnung 2019 die Wasserzähler ab sofort bis zum 27.12.2018 durch die Beauftragten der Gemeinde abgelesen.

Weiterlesen ...

Wasseruhr ablesen 2019

Sie möchten uns den Stand Ihrer Wasseruhr mitteilen?
Nutzen Sie einfach und bequem unser Online-Formular.

Übertragene Stände werden nur bis zum 27. Dezember 2019 verarbeitet!

  • Kontakt
  • Fotos
  • Schadensmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2018 Gemeinde Margetshöchheim