• Startseite
  • Kontakt
  • Fotos
  • Schadensmeldung

  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
      • Überwachung und Bekämpfung der Nadelholzborkenkäfer für 2019/2023
      • Main-Wein-Garten Endfassung Konzept
    • Vollsperrungen
    • Bürgerinformationsbroschüre
    • Fundbüro
    • Infoblatt
      • Archiv
    • Altortsanierung
      • Gestaltungssatzung und Kommunales Förderprogramm
      • Leitfaden steuerliche Abschreibung in Sanierungsgebieten
      • Sanierungsgebiet Plan
      • Neugestaltung der Mainpromenade
    • ISEK – Entwicklungskonzept
      • Abschlusspräsentation im Gemeinderat
    • MainART
      • 2010
      • 2012
      • 2014
      • 2016
      • 2018
    • Margaretenfest
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
    • Planungsinformationen zum Neubau des Fussgängerstegs Margetshöchheim - Veitshöchheim
    • Terminkalender
    • Kommunaler Klimaschutz
      • Einstiegsberatung
      • Abschlussbericht Einstiegsberatung
      • Sanierungsrechner Margetshöchheim
      • Abschlussbericht Energienutzungsplan Gemeinde Margetshöchheim
    • ILE-Main-Wein-Garten
  • GemeindeMargetshöchheim
    • Ortsplan
    • Verkehrsanbindung
    • Zahlen/Daten/Fakten
    • Ortsgeschichte
      • Landwirtschaft & Obstbau
      • Kloster
      • Straßennamen
    • Partnergemeinde
    • Notrufnummern
    • Gesundheit
    • Banken/Sparkassen
    • Ver- und Entsorgung
      • Abfallbeseitiungung
      • Strom/Gas/Wasser
      • Wertstoffhof
      • Deutsche Glasfaser
    • Fotos
  • Rathaus & Bürger
    • Bürgerserviceportal
    • Bürgerinformationssystem (BIS)
    • Bodenrichtwerte
    • Formulare/ Behördenwegweiser
      • Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
      • Antrag auf Befreiung vom Anschlusszwang mit Merkblatt
      • Antrag auf isolierte Befreiung
      • Antrag auf Parkerleichterung Bayern
      • Bauanträge Bayern BayBO
      • Bebauungspläne
      • Einzugsermächtigung Margetshöchheim
      • Führungszeugnis
      • Gastschulantrag
      • Gewerbe
      • KF-Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Kommunales Förderprogramm
      • Personalausweisportal
      • Verordnung über das Baden und Schwimmen in den Bundeswasserstraßen
      • Wohnungsgeberbestätigung
    • Gebühren/Steuern
    • Gemeinderat/Kreisräte
      • Gemeinderäte
      • Kreisräte
      • Ratsinformationssystem (RIS)
    • Ortsrecht, Satzungen und Verordnungen
    • Grußwort
    • Wahlen
    • Wegweiser
      • von A - L
      • von M - Z
      • Abteilungen
  • Öffentliche EinrichtungenGemeinde / des Landkreises
    • Kirche kath.
    • Kirche evang.
    • Kindergarten
    • Schule
    • Mittagsbetreuung
    • Jugendzentrum
    • Altentreff
    • Tagespflege St. Johannes
    • Senioreneinrichtungen des Landkreises
    • Besucherdienst
    • Sozialstation St. Burkard
    • Friedhöfe
    • Musikschule
    • Bücherei
    • Volkshochschule
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Bauhof
    • Bürgerbus
      • Fahrplan
  • Vereine & Freizeit
    • Vereine & Verbände
      • Kirchliche Verbände
    • Parteien
  • Tourismus & Gewerbe
    • Dienstleistungen
    • Ferienwohnungen und Pensionen
    • Handwerk
    • Hotels & Restaurants
    • ZweiUferLand Tourismus
    • ILE Main-Wein-Garten
  • Margarethenhalle
    • Terminkalender
StartseiteÖffentliche Einrichtungen
Drucken

Die Mittagsbetreuung

Förderverein Schule und Kindergärten Margetshöchheim e. V.

Informationen Förderverein

  • Kirche kath.
  • Kirche evang.
  • Kindergarten
  • Schule
  • Mittagsbetreuung
  • Jugendzentrum
  • Altentreff
  • Tagespflege St. Johannes
  • Senioreneinrichtungen des Landkreises
  • Besucherdienst
  • Sozialstation St. Burkard
  • Friedhöfe
  • Musikschule
  • Bücherei
  • Volkshochschule
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Bauhof
  • Bürgerbus

Wettbewerb bildenden Kunst am Mainufer Margetshöchheim – Verschiebung der Entscheidung

Sehr geehrte Teilnehmer am Wettbewerb in Margetshöchheim,

aufgrund der Corona-Pandemieverordnungen konnte die für heute, den 15.12.2020 geplante Entscheidung über den Wettbewerb nicht erfolgen. Die Sitzung der Jury muss aus Präsenzgründen auf den 15. Januar 2021 verschoben werden (Vorbehaltlich weiterer Einschränkungen im Januar).

Wir bitten um Verständnis und werden Sie im Januar dann umgehend informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Gemeinde Margetshöchheim

Informationen des Bürgermeisters zu gemeindlichen Veranstaltungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Fortdauer der Corona-Pandemie, einhergehend mit stark ansteigenden Fallzahlen, zwingt uns dazu Entscheidungen zu treffen, die uns nicht leicht fallen. Leider war es uns aus Gründen des Gesundheitsschutzes in diesem Jahr nicht möglich unser Margaretenfest und die mainART durchzuführen.

Unser Vereins- und Dorfleben wurde bzw. ist durch die Absage zahlreicher, wertgeschätzter Veranstaltungen stark eingeschränkt. Neben finanziellen Aspekten ist auch der Gedanke sozialer Gemeinschaft ein wichtiger Grund um eine Veranstaltung durchzuführen. Leider lässt die Pandemie dies momentan nicht zu.

Der aktuellen Pandemie-Lage geschuldet, haben wir uns entschlossen folgende Veranstaltungen abzusagen, zu verschieben oder in neuer Form durchzuführen:

Bürgerversammlung (nur als Internet-Veranstaltung)
Weihnachten im Dorf
Neujahrsempfang 2021

Wir bedauern die Absage zutiefst, sind uns aber sicher, dass Sie hierfür Verständnis haben. Mit der Einhaltung der Corona-Regeln tragen wir alle grundlegend dazu bei, dass die Pandemie sich nicht weiter ausbreitet. Wir freuen uns mit Ihnen, zu gegebener Zeit, bei hoffentlich guter Gesundheit, wieder unser gewohntes Veranstaltungsleben aufzunehmen.

Achten Sie bis dahin auf sich und bleiben Sie gesund!

Beste Grüße

Ihr Waldemar Brohm
1.Bürgermeister

  • Kontakt
  • Fotos
  • Schadensmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Gemeinde Margetshöchheim